Question
Actualizado en
18 mar 2021
- Turco
- Azerí
-
Alemán
-
Ruso
-
Inglés (US)
Pregunta de Alemán
Hallo.. "Ich bereite mich gut vor auf meine Prüfung." Geht das? Oder "vor" muss ich immer am Ende benutzen?
Hallo.. "Ich bereite mich gut vor auf meine Prüfung." Geht das? Oder "vor" muss ich immer am Ende benutzen?
Respuestas
18 mar 2021
Respuesta destacada
- Alemán
a) Ich bereite mich auf die Prüfung vor.
b) Ich bereite mich vor auf die Prüfung.
● Beide Sätze sind grammatikalisch richtig, aber der zweite ist besonders.
Warum?
● Im zweiten Satz hast du eine Präpositionale Phrase nachgestellt, d.h. ins sogenannte Nachfeld gestellt.
● Das Nachfeld ist die Position nach der Satzklammer.
Ich weiß nicht genau, ob du das schon einmal gehört hast, aber ich versuche es dir zu erklären.
● Im Deutschen sieht der Aufbau eines Satzes folgendermaßen aus.
VORFELD ☆ [ MITTELFELD]☆ NACHFELD
Die Sterne sind die beiden Prädikatsteile.
Ich ☆ mich gut auf die Prüfung ☆.
Ich BEREITE mich gut auf die Prüfung VOR.
● Das Vorfeld ist der Teil des Satzes, der vor dem
konjugierten Prädikatsteil steht. Das ist im Normalfall die Position des Subjekts, aber auch andere Satzglieder können im Vorfeld stehen, werden dadurch aber betont.
● Im Mittelfeld stehen üblicherweise die zusätzlichen Informationen - die meiste Information (Objekte, Adverbialen etc.).
Es endet mit dem zweiten Teil des Prädikats.
● Das was nach dem zweiten Teil des Prädikats kommt, nennt man das Nachfeld.
Im Nachfeld stehen üblicherweise
- sehr lange Satzglieder, z.B. Nebensätze oder lange Präpositionale Phrasen
Ich bereite mich vor, [weil ich eine gute Note schreiben will.]
Ich bereite mich vor [in der Kneipe neben meiner neuen Wohnung in der Kranzstraße 5.]
- auch kürzere Phrasen, wenn z.B. im Mittelfeld schon sehr viele Informationen stehen, wenn ich sie herausstellen/besonders hervorheben will oder wenn ich die Phrase nur als eine Art Zusatz sehe, der entweder klar oder unwichtig ist.
=>
In deinem Satz wird das Präpositionale Objekt "auf die Prüfung" besonders hervorgehoben/betont.
z.B.
Ich bereite mich vor auf meine Prüfung, nicht aber auf die Studienfahrt.
oder
Du denkst, es ist logisch, dass du dich auf die Prüfung vorbereitest, aber sagst es zur Vorsicht doch noch einmal. Die Phrase ist dann für dich nicht so wichtig.
Du weißt doch "Ich bereite mich immer vor, auf die Prüfung [meine ich].
Ich hoffe, ich habe dich durch die Erklärungen nicht verwirrt. Ich dachte es interessiert dich vielleicht.
Usuario con respuestas altamente valoradas
Lee más comentarios
- Alemán
You can say both. Somehow I would say ich bereite mich gut auf meine Prüfung vor But that's not better or worse :)
- Turco
- Azerí
- Alemán
a) Ich bereite mich auf die Prüfung vor.
b) Ich bereite mich vor auf die Prüfung.
● Beide Sätze sind grammatikalisch richtig, aber der zweite ist besonders.
Warum?
● Im zweiten Satz hast du eine Präpositionale Phrase nachgestellt, d.h. ins sogenannte Nachfeld gestellt.
● Das Nachfeld ist die Position nach der Satzklammer.
Ich weiß nicht genau, ob du das schon einmal gehört hast, aber ich versuche es dir zu erklären.
● Im Deutschen sieht der Aufbau eines Satzes folgendermaßen aus.
VORFELD ☆ [ MITTELFELD]☆ NACHFELD
Die Sterne sind die beiden Prädikatsteile.
Ich ☆ mich gut auf die Prüfung ☆.
Ich BEREITE mich gut auf die Prüfung VOR.
● Das Vorfeld ist der Teil des Satzes, der vor dem
konjugierten Prädikatsteil steht. Das ist im Normalfall die Position des Subjekts, aber auch andere Satzglieder können im Vorfeld stehen, werden dadurch aber betont.
● Im Mittelfeld stehen üblicherweise die zusätzlichen Informationen - die meiste Information (Objekte, Adverbialen etc.).
Es endet mit dem zweiten Teil des Prädikats.
● Das was nach dem zweiten Teil des Prädikats kommt, nennt man das Nachfeld.
Im Nachfeld stehen üblicherweise
- sehr lange Satzglieder, z.B. Nebensätze oder lange Präpositionale Phrasen
Ich bereite mich vor, [weil ich eine gute Note schreiben will.]
Ich bereite mich vor [in der Kneipe neben meiner neuen Wohnung in der Kranzstraße 5.]
- auch kürzere Phrasen, wenn z.B. im Mittelfeld schon sehr viele Informationen stehen, wenn ich sie herausstellen/besonders hervorheben will oder wenn ich die Phrase nur als eine Art Zusatz sehe, der entweder klar oder unwichtig ist.
=>
In deinem Satz wird das Präpositionale Objekt "auf die Prüfung" besonders hervorgehoben/betont.
z.B.
Ich bereite mich vor auf meine Prüfung, nicht aber auf die Studienfahrt.
oder
Du denkst, es ist logisch, dass du dich auf die Prüfung vorbereitest, aber sagst es zur Vorsicht doch noch einmal. Die Phrase ist dann für dich nicht so wichtig.
Du weißt doch "Ich bereite mich immer vor, auf die Prüfung [meine ich].
Ich hoffe, ich habe dich durch die Erklärungen nicht verwirrt. Ich dachte es interessiert dich vielleicht.
Usuario con respuestas altamente valoradas
- Turco
- Azerí
@zwannemail2 die richtigen Worte fehlen mir jetzt, ich weiß nicht, wie ich meine Dankbarkeit besser ausdrücken kann, vielen vielen Dank😊🙏🏻
- Alemán
Kein Ding, es macht mir einen Riesenspaß zu helfen. 🙂👍
Usuario con respuestas altamente valoradas

[News] Hey you! The one learning a language!
Do you know how to improve your language skills❓ All you have to do is have your writing corrected by a native speaker!
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
Regístrate
Preguntas similares
-
Ich bin mir mit dem Ende nicht so sicher .. also mit "was gestern wirklich vorgefallen ist". Blei...
respuesta"rief mir ZU" und "vorgefallen sei".
-
Is this correct?
"ich bin vor Erschöpfung tot gefallen"
or I should use only "umgefallen"
respuestaIch bin vor Erschöpfung tot umgefallen.
-
Was sagst du wenn jemand auf deinem Weg steht und du vorbeigehen möchtest? Ging es mit "Darf ich ...
respuestaja, das ist perfekt und auch sehr höflich^^ die meisten sagen leider nur Achtung
-
If i am about to write an essay in an exam , should i use the " Präteritum" oder "Perfekt " to ta...
respuestaYou can decide which one you want to use. But the majority prefer to use Präteritum because it's sounds more elevated.
-
Is "bist du so weit?" closer to "bist du fertig?" or "bist du bereit?"
respuestaCan definitely be either, it depends solely on the context of the conversation.
-
Can I use "Darf ich mal vorbei?" when I am passing through someone or squeezing in to go to a place?
respuestaJa, kannst du!
-
Hallo.. "Gestern habe ich mich danach umgehört, aber ich konnte nichts gefunden." Geht das?
respuesta@merten05670 Lieber „Gestern habe ich mich danach umgehört, aber ich konnte nichts finden.“
-
"so gut wie" benutzen Sie das üblich?
z.B. "ich bin so gut wie fertig." klingt das natürlich?
respuesta@merten05670 Ja, das klingt natürlich und das hört man auch oft. Ich bin so gut wie fertig. Das ist so gut wie sicher. Die Flasche ist so ...
-
Hallo.. "Mein Studium kommt mir "kärglich" vor." Geht das?
respuestaJa, das ist korrekt und verständlich.
-
Klingt das natürlich?
„Morgen habe ich eine Prüfung in Englisch."
„Ich drücke dir die Daumen."
respuesta@koca6 Das klingt sehr gut. 🙂👍
Trending questions
- Was soll man antworten, wenn andere sagt "schönes Wochenende"?
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimator...
- The verb "gehen" needs accusative or dativ? or it depends of the context? could you give me examp...
- Würden Sie bitte das korrigieren Plastikgeschirr Ja- oder nein? Was meine Erfahrung betrif...
Newest Questions (HOT)
- Did I use "sino" correctly in these sentences? Please help A mí no solo me gustan las frescas ...
- would you say a. yo voy a trabajar b. yo voy a ir a trabajar ????
- En resumen, estudiar durante 15 horas al día puede no ser la mejor opción para la mayoría de las ...
- 2 preguntas, ¿que tipo de español es este? ¿esta correcto? "Por eso vos tenes que venir tempra...
- ¿Son correctas mis oraciones? 1、 日本人は自分たちが仏教を信じていることに気がついていない。(Japanese people don’t realize t...
Newest Questions
- Entiendo la frase “no pos guau”, pero cómo se usa en un oración? Simplemente lo dice cuando quier...
- How is my syntax? He estado muy cansada, pero eso es porque no he podido dormir. Como que no h...
- How is my syntax? He estado jugando muchos juegos recientemente. Olvidé lo divertido que es re...
- How is my syntax? He tenido unas buenas vacaciones de primavera, pero fueron demasiado rápido.
- what are the different cultures in spanish? I had this on a quiz and it gave me some trouble, for...
Previous question/ Next question