Question
Actualizado en
27 enero
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
-
Alemán
-
Griego
Pregunta cerrada
Pregunta de Alemán
Frage an die Experten: Stimmt das bitte?
1- (aus)leihen = verleihen = lend
Ich habe ihm (o an ihn) Geld (aus)geliehen/verliehen.
2- (aus)leihen = borrow
Ich habe (mir) (o an mich) von meinem Bruder 50 Euro (aus)geliehen.
Frage an die Experten: Stimmt das bitte?
1- (aus)leihen = verleihen = lend
Ich habe ihm (o an ihn) Geld (aus)geliehen/verliehen.
2- (aus)leihen = borrow
Ich habe (mir) (o an mich) von meinem Bruder 50 Euro (aus)geliehen.
1- (aus)leihen = verleihen = lend
Ich habe ihm (o an ihn) Geld (aus)geliehen/verliehen.
2- (aus)leihen = borrow
Ich habe (mir) (o an mich) von meinem Bruder 50 Euro (aus)geliehen.
Respuestas
27 enero
Respuesta destacada
- Alemán
Die erste Gleichung stimmt nicht allgemein.
Wenn ich mir z. B: aus der Bücherei ein Buch ausleihe, dann habe nicht ich es verliehen, sondern die Bücherei hat es an mich verliehen.
Zum Satz bei der 1. Gleichung: Umgangssprachlich würde man eher sagen: Ich habe ihm Geld geliehen. - obwohl man auch den angegebenen Satz so hören kann.
D. h. Das Wort 'ausleihen' ist doppeldeutig:
vgl. Internet:
>>aus·lei·hen ...
1. sich (von jemandem) leihen
"ich habe [mir] ein Buch [bei, von ihrem Freund] ausgeliehen"
2. (einen Gegenstand aus seinem Besitz) einem anderen leihweise überlassen
"ich habe ihm/an ihn ein Buch ausgeliehen"
2. ok mit 'mir'
Usuario con respuestas altamente valoradas
Lee más comentarios
- Alemán
- Alemán
Die erste Gleichung stimmt nicht allgemein.
Wenn ich mir z. B: aus der Bücherei ein Buch ausleihe, dann habe nicht ich es verliehen, sondern die Bücherei hat es an mich verliehen.
Zum Satz bei der 1. Gleichung: Umgangssprachlich würde man eher sagen: Ich habe ihm Geld geliehen. - obwohl man auch den angegebenen Satz so hören kann.
D. h. Das Wort 'ausleihen' ist doppeldeutig:
vgl. Internet:
>>aus·lei·hen ...
1. sich (von jemandem) leihen
"ich habe [mir] ein Buch [bei, von ihrem Freund] ausgeliehen"
2. (einen Gegenstand aus seinem Besitz) einem anderen leihweise überlassen
"ich habe ihm/an ihn ein Buch ausgeliehen"
2. ok mit 'mir'
Usuario con respuestas altamente valoradas
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
- Alemán

[News] Hey you! The one learning a language!
Do you know how to improve your language skills❓ All you have to do is have your writing corrected by a native speaker!
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
Regístrate
Trending questions
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Welche ist das Richtige: danke vielmal oder danke vielmals?
- Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimator...
- „Ich würde/werde mich sehr über eine Rückmeldung von Ihnen freuen.“ „Würden „ oder „werden „ welc...
- Was sagt Mabel über die Waffel hier in 0:18 "Wie eine Waffel, mit .....". Ich kann das gar nicht ...
Newest Questions (HOT)
- Is there a phrase like brother from another mother? Un dicho o apodo para amigos muy cercanos com...
- Does "Hoy es miércoles y mi día libre" still express that "day off" means a day I'm not working, ...
- Is “de dónde es Usted”? The formal version of “de dónde eres?”
- How to say don’t be jealous in Mexican Spanish
Newest Questions
- Cual suena la mejor? ¿Por que llevas maquillaje? ¿Por que tienes maquilla puesto? ¿Por que pones...
- ¿Cómo es mi sintaxis? No puedo concentrarme, tengo problemas en clase para prestar atención. ¿Có...
- Dime unos chistes 😁
- te enteraste = te diste cuenta (?)
- How can I say something along the lines: “tips and gift sent, have a good night” in a casual and ...
Previous question/ Next question