Question
Actualizado en
27 enero
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
-
Alemán
-
Griego
Pregunta cerrada
Pregunta de Alemán
Soweit ich verstehe, bedeutet "Besitzt" rechtlich nicht "Eigentum", Ist der Satz also richtig?
Ich habe das Haus nicht gemietet. Es ist mein Eigentum/Besitzt.
Soweit ich verstehe, bedeutet "Besitzt" rechtlich nicht "Eigentum", Ist der Satz also richtig?
Ich habe das Haus nicht gemietet. Es ist mein Eigentum/Besitzt.
Ich habe das Haus nicht gemietet. Es ist mein Eigentum/Besitzt.
Respuestas
27 enero
Respuesta destacada
- Alemán
Aus dem Internet:
"Besitz ist die tatsächliche Herrschaft eine Person über eine Sache (§ 854 BGB). Derjenige, der in der Immobilie wohnt (z.B. Mieter) ist Besitzer. Derjenige, dem die Immobilie gehört, ist hingegen Eigentümer. In diesem Falle also der Vermieter." Insofern stimmt deine Unterscheidung.
Der Mieter kann - wenn er da wohnt - sagen: "Es ist mein Besitz",Der Eigentümer kann - wenn er nicht (!) dort wohnt., nur sagen: "Es ist mein Eigentum".
- Anderes Beispiel: In der Schule gibt es häufig Streit um Radiergummis oder Stifte. Manche Schüler nehmen den anderen diese Sachen weg und behaupten dann: "Das ist meins!" Der Leidtragende entgegnet dann oft: "Nein, das ist meins!" - Dieser pocht auf sein Eigentum, jener verweist auf seinen Besitz. (Manche Schüler können/wollen das nicht unterscheiden und gehen dann sogar davon aus, dass es ihnen gehöre, wenn sie es in Besitz genommen haben). :D
Usuario con respuestas altamente valoradas
Lee más comentarios
- Inglés (US) Casi fluido
- Alemán
der Besitz, not "Besitzt". otherwise everything good. Eigentum and Besitz are synonyms in day to day speech, except when talking about non physical things, so you can use them both in that sentence.
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
- Alemán
Aus dem Internet:
"Besitz ist die tatsächliche Herrschaft eine Person über eine Sache (§ 854 BGB). Derjenige, der in der Immobilie wohnt (z.B. Mieter) ist Besitzer. Derjenige, dem die Immobilie gehört, ist hingegen Eigentümer. In diesem Falle also der Vermieter." Insofern stimmt deine Unterscheidung.
Der Mieter kann - wenn er da wohnt - sagen: "Es ist mein Besitz",Der Eigentümer kann - wenn er nicht (!) dort wohnt., nur sagen: "Es ist mein Eigentum".
- Anderes Beispiel: In der Schule gibt es häufig Streit um Radiergummis oder Stifte. Manche Schüler nehmen den anderen diese Sachen weg und behaupten dann: "Das ist meins!" Der Leidtragende entgegnet dann oft: "Nein, das ist meins!" - Dieser pocht auf sein Eigentum, jener verweist auf seinen Besitz. (Manche Schüler können/wollen das nicht unterscheiden und gehen dann sogar davon aus, dass es ihnen gehöre, wenn sie es in Besitz genommen haben). :D
Usuario con respuestas altamente valoradas
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
@Ju_Spring I thought so but this answer made me confused. See example:
Ich bin der Eigentümer einer Wohnung, ihr Mieter ist der Besitzer.
https://hinative.com/questions/18201966?feedbac...
Ich bin der Eigentümer einer Wohnung, ihr Mieter ist der Besitzer.
https://hinative.com/questions/18201966?feedbac...
- Inglés (US) Casi fluido
- Alemán
@Al-Waked the noun that means property in german is Besitz, der Besitz. besitzt is not a noun, it's only the 3rd person conjugation of the word besitzen, er besitzt.
Also, it's true that there are legal definitions of Eigentum and Besitz which are different, but in day to day speech they're mostly the same. You generally wouldn't call someone who has rented an appartment the Besitzer, even though you can, legally speaking.
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
@Ju_Spring In the question, I wrote the words with a capital letter and without a definite article, i.e. they are nouns. Do you mean that the sentence should be like this:
... Es ist mein Eigentum/der Besitzt.?
... Es ist mein Eigentum/der Besitzt.?
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
- Inglés (US) Casi fluido
- Alemán
- Árabe
- Inglés (US) Casi fluido
@Ju_Spring haha I really didn't notice that and my mind went to "der". Thank you very much for noticing.
- Alemán

[News] Hey you! The one learning a language!
Do you know how to improve your language skills❓ All you have to do is have your writing corrected by a native speaker!
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
With HiNative, you can have your writing corrected by native speakers for free ✍️✨.
Regístrate
Trending questions
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Welche ist das Richtige: danke vielmal oder danke vielmals?
- Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimator...
- „Ich würde/werde mich sehr über eine Rückmeldung von Ihnen freuen.“ „Würden „ oder „werden „ welc...
- Was sagt Mabel über die Waffel hier in 0:18 "Wie eine Waffel, mit .....". Ich kann das gar nicht ...
Newest Questions (HOT)
- Is there a phrase like brother from another mother? Un dicho o apodo para amigos muy cercanos com...
- Does "Hoy es miércoles y mi día libre" still express that "day off" means a day I'm not working, ...
- Is “de dónde es Usted”? The formal version of “de dónde eres?”
- How to say don’t be jealous in Mexican Spanish
Newest Questions
- Cual suena la mejor? ¿Por que llevas maquillaje? ¿Por que tienes maquilla puesto? ¿Por que pones...
- ¿Cómo es mi sintaxis? No puedo concentrarme, tengo problemas en clase para prestar atención. ¿Có...
- Dime unos chistes 😁
- te enteraste = te diste cuenta (?)
- How can I say something along the lines: “tips and gift sent, have a good night” in a casual and ...
Previous question/ Next question